- Jahrgang: 2011
- Aufbau: SUV
- Kraftstoff: Diesel 3.0 L
- Getriebe: manuell
- Kilometerstand: 174’000 km
- Motor/Hubraum: 1995 ccm
- Antrieb: Allradantrieb xDrive
- Zylinderzahl: 4
- Leergewicht: 1800 kg
- Leistung: 184 PS
- Verbrauch: ca. 5,7 Liter / 100 km
- Anzahl Sitzplätze: 5
- Anzahl der Türen: 5
- Aussenfarbe: schwarz
- Preis: auf Anfrage bei Autoankauf und Verkauf Itani
Ausstattung: Tempomat mit Bremsfunktion, Crash-Sensor, Stereolautsprechersystem mit 5 Lautsprecher, Nichtraucherausführung, Leichtmetallfelgen im V-Speiche, 17-Zoll, Sitzbelegungserkennung für Airbags, Befestigungsösen im Laderaum, Einparkhilfe mit Sensoren vorne und hinten, Bremsbelagverschleissanzeige, Partikelfilter und Oxydationskatalysator, HiFi Lautsprechersystem, Check-Control-System, automatische Parkbremse, automatisch öffnende Heckklappe, Multifunktionslenkrad, längsverstellbares und höhenverstellbares Steuerrad, Navigationssystem, Durchladeklappe, Start-Stop-Knopf, Sportsitze, in der Höhe verstellbare Vordersitze, Regensensor für Scheibenwischer vorne, Cornering Brake Control, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Klimaanlage, Sechs-Gang-Getriebe, elektronisch unterstützte Lenkung, Permanenter Allradantrieb, Reifendruckverlust-Warnsystem, Sicherheitstrennnetz oder Sicherheitsgitter im Gepäckraum, dynamische Traktionskontrolle, Bremsassistent, dynamische Bremsleuchten, sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung und vieles weiteres exklusives Zubehör an Bord.
Der BMW X3 ist ein Kompakt-SUV, das erstmals im Jahr 2003 von der deutschen Automarke BMW eingeführt wurde. Das Fahrzeug gehört zur X-Reihe von BMW, die für ihre Geländewagen und SUVs bekannt ist. Der X3 wurde entwickelt, um eine kompaktere Alternative zu den grösseren X5- und X7-Modellen anzubieten und den wachsenden Markt für kompakte Premium-SUVs zu bedienen.
Erste Generation (2003–2010):
Die erste Generation des BMW X3, auch als E83 bezeichnet, wurde 2003 eingeführt. Das Fahrzeug kombinierte die Geländegängigkeit eines SUVs mit der sportlichen Fahrdynamik, für die BMW bekannt ist. Der X3 wurde in den USA produziert und erfreute sich weltweit grosser Beliebtheit. Sein markantes Design und die hochwertige Verarbeitung trugen dazu bei, dass der X3 zu einem Erfolg in der Premium-SUV-Klasse wurde.
Zweite Generation (2010–2017):
Die zweite Generation, bekannt als F25, wurde 2010 eingeführt. Der X3 erhielt ein überarbeitetes Design und modernisierte Technologien, um den steigenden Ansprüchen der Kundschaft gerecht zu werden. Effizientere Motoren, verbesserte Fahrwerksysteme und eine Vielzahl von Luxus- und Sicherheitsfunktionen trugen zur Attraktivität des X3 bei. Diese Generation setzte den Erfolg seines Vorgängers fort und stärkte die Position von BMW im Segment der Premium-SUVs.
Dritte Generation (seit 2017):
Die aktuelle dritte Generation des BMW X3 (G01) wurde 2017 eingeführt und repräsentiert eine Weiterentwicklung in Bezug auf Design, Leistung und Technologie. Mit einer breiten Palette von Motoren, einschliesslich Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridoptionen, bietet der X3 eine vielseitige Auswahl für unterschiedliche Fahrbedürfnisse. Moderne Assistenzsysteme und Konnektivitätsoptionen unterstreichen den Fortschritt in Technologie und Innovation, während das Fahrzeug weiterhin den Luxus und die Fahrfreude bietet, die man von einem BMW erwartet.
Der BMW X3 hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Bestandteil des SUV-Portfolios von BMW entwickelt und bleibt eine beliebte Wahl für Kunden, die eine Mischung aus Geländetauglichkeit, Fahrspass und Premium-Ausstattung suchen.
News und alle neuen Modelle der bayrischen Autoherstellen finden sie auf der Internetsite von BMW:
https://www.bmw.ch/
Diese Autos von BMW könnten Sie auch interessieren:
https://www.auto-itani.ch/?s=bmw+x3